7 starke Filme mit Emma Stone im Ranking

Avatar von Nicci
emma stone la la land titel

Nach kleineren Fernsehrollen feierte Emma Stone 2007 ihr Filmdebüt in Superbad und erhielt auch für ihre Rolle in Zombieland (2009) positive Medienaufmerksamkeit. Mit ihrer Rolle als Gwen Stacy in The Amazing Spider-Man (2012) und dessen Fortsetzung (2014) wuchs ihre Bekanntheit.

Für ihre Rolle in dem romantischen Musical La La Land (2016) wurde sie mit dem Oscar als beste Darstellerin ausgezeichnet. Auch mit Poor Things räumte sie ab und gewann 2023 den Oscar als beste Hauptdarstellerin.

Nachfolgend präsentieren wir euch 7 starke Filme mit der Schauspielerin im Ranking. Dafür war das Rating auf IMDb und auf Letterboxd für uns entscheidend. Zusätzlich listen wir euch zu jedem Film einen spannenden Fun Fact oder eine witzige/coole Review auf.

Platz 7: Cruella (2021)

Cruella aus dem Jahr 2021 ist eine Neuinterpretation der ursprünglichen Geschichte von Cruella de Vil aus 101 Dalmatiner. Der Film von Craig Gillespie zeigt die jungen Jahre von Cruella, bevor sie zur berüchtigten Bösewichtin wird, die Hunde wegen ihrer Pelze jagt.

Im Mittelpunkt steht ihre Entwicklung von einer talentierten, aber rebellischen jungen Frau namens Estella zur skrupellosen und stilsicheren Cruella de Vil. Der Film erforscht ihre Beziehung zu Mode, Kreativität und dem Streben nach Anerkennung in der Modewelt, während sie sich verschiedenen Herausforderungen und Gegenspielern stellen muss.

Rating auf IMDb: 7,3 / 10
Rating auf Letterboxd: 3,4 / 5

Fun Fact via IMDb: Das Hupen des Lastwagens, wenn Cruella vor dem Gefängnis hupt,
ist das gleiche Geräusch wie ihre Autohupe in 101 Dalmatiner (1961).

Platz 6: Crazy, Stupid, Love. (2011)

Crazy, Stupid, Love. ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 2011 von Glenn Ficarra und John Requa, in der es um verschiedene Charaktere und ihre Liebesbeziehungen geht. Cal Weaver, gespielt von Steve Carell, findet heraus, dass seine Frau Emily (Julianne Moore), ihn betrogen hat und sich scheiden lassen will. Cal versucht, sich wieder in das Dating-Geschäft einzugliedern und wird dabei von dem charmanten Frauenhelden Jacob Palmer (Ryan Gosling) unterstützt.

Während dessen versuchen andere Charaktere in der Geschichte, darunter Cals Sohn Robbie und seine Jugendliebe, ihre eigenen romantischen Probleme zu lösen. Der Film behandelt auf humorvolle und berührende Weise Themen wie Liebe, Verlust, Einsamkeit und die Suche nach dem richtigen Partner.

Rating auf IMDb: 7,4 / 10
Rating auf Letterboxd: 3,6 / 5

Fun Fact via IMDb: Steve Carell hasste den Titel des Films, weil er sich nicht vorstellen kann, dass eine Gruppe College-Jungs sagt: „Fünf Karten für Crazy, Stupid, Love, bitte“. Einer der Arbeitstitel, die Carell bevorzugte,
war The Wingman, den er für einen langweiligen Titel hielt, der aber die Handlung des Films besser beschrieb.

Platz 5: Zombieland (2009)

Zombieland ist eine Horrorkomödie aus dem Jahr 2009 von Ruben Fleischer über eine Gruppe von Menschen, die versuchen, inmitten einer Zombieapokalypse zu überleben. Columbus hat seine Familie verloren und ist nun auf der Suche nach anderen Überlebenden. Auf seinem Weg trifft er auf den unerschrockenen Zombiejäger Tallahassee, die schlagfertige Wichita und ihre jüngere Schwester Little Rock.

Sie bilden eine ungewöhnliche Familie und durchstreifen das postapokalyptische Amerika auf der Suche nach einem sicheren Ort. Dabei müssen sie sich gegen Horden von Zombies zur Wehr setzen und zwischenmenschliche Konflikte und persönliche Herausforderungen meistern.

Rating auf IMDb: 7,5 / 10
Rating auf Letterboxd: 3,5 / 5

Review via Letterboxd: Jesse Eisenberg sagt in diesem Film:
„Das Beste an Z-Land ist, dass es keine Facebook-Status-Updates gibt“, und das finde ich schön,
denn er ist auch Mark Zuckerberg.

Platz 4: The Favourite (2018)

The Favourite ist ein Historienfilm von Giorgos Lanthimos aus dem Jahr 2018, der von der Beziehung zwischen der britischen Königin Anne und ihren Hofdamen während des frühen 18. Jahrhunderts handelt. Der Film konzentriert sich auf die Machtkämpfe und Intrigen am königlichen Hof.

Im Mittelpunkt der Handlung steht die komplizierte Dreiecksbeziehung zwischen Königin Anne, Sarah Churchill und Abigail Masham. Sarah Churchill, lange Zeit die vertraute Beraterin der Königin, wird durch ihre Cousine Abigail (Emma Stone) ersetzt, als diese am königlichen Hof auftaucht und schnell in den inneren Kreis der Königin aufsteigt. Zwischen den beiden Hofdamen entbrennt ein Wettstreit um die Gunst der Königin und den Einfluss am Hof.

Rating auf IMDb: 7,5 / 10
Rating auf Letterboxd: 4 / 5

Fun Fact via IMDb: Alle Schauspieler haben drei Wochen lang zusammen geprobt.
Sie spielten eine Reihe von Improvisationsspielen, arbeiteten mit einem Choreographen
und durften sich voreinander lächerlich machen, um Hemmungen am Set abzubauen.

Platz 3: Superbad (2007)

Superbad ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2007 von Greg Mottola und handelt von den Abenteuern der beiden Highschool-Schüler Seth und Evan, die kurz vor ihrem Abschluss stehen. Die beiden besten Freunde, sozial unbeholfen und unerfahren, wollen ihre letzten Tage an der Highschool nutzen, um auf einer Party zu beeindrucken und ihre Jungfräulichkeit zu verlieren.

Der Film begleitet Seth und Evan auf ihrem chaotischen Weg zu einer Party, auf der sie ihre Traumfrauen treffen und einen unvergesslichen Schulabschluss feiern wollen. Unterwegs geraten sie in allerlei absurde Situationen, darunter peinliche Momente, missglückte Flirtversuche und unerwartete Hindernisse. Superbad ist nicht nur eine typische Teenager-Komödie, sondern auch eine Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das Erwachsenwerden.

Rating auf IMDb: 7,6 / 10
Rating auf Letterboxd: 3,9 / 5

Fun Fact via IMDb: Seth Rogen und Evan Goldberg begannen mit dem Drehbuch,
als sie gerade dreizehn Jahre alt waren,
weil „wir einfach sehen wollten, ob wir einen Film schreiben können“.

Platz 2: La La Land (2016)

La La Land ist ein US-amerikanisches Musical-Drama aus dem Jahr 2016, geschrieben und inszeniert von Damien Chazelle. Der Film spielt in Los Angeles und erzählt die Geschichte von Mia Dolan (Emma Stone), einer aufstrebenden Schauspielerin, und Sebastian Wilder (Ryan Gosling), einem talentierten Jazzpianisten, die sich zufällig kennenlernen und ineinander verlieben.

Der Film zeigt ihre romantische Beziehung und ihre individuellen Bestrebungen, ihre Träume zu verwirklichen, während sie mit den Herausforderungen des Showgeschäfts und den Opfern, die sie dafür bringen müssen, konfrontiert werden. Mia träumt davon, eine erfolgreiche Schauspielerin zu werden und hangelt sich von Vorsprechen zu Vorsprechen, während Sebastian seinen eigenen Jazzclub eröffnen will.

Rating auf IMDb: 8,0 / 10
Rating auf Letterboxd: 4,1 / 5

Fun Fact via IMDb: Die Szene beim Vorsprechen, in der der Casting-Direktor Mias
emotionale Darbietung unterbricht, um einen Anruf entgegenzunehmen,
wurde tatsächlich von einem Vorsprechen von Ryan Gosling inspiriert.

Platz 1: Poor Things (2023)

Poor Things ist ein britischer Spielfilm von Giorgos Lanthimos aus dem Jahr 2023, der auf dem gleichnamigen schwarzhumorigen Roman von Alasdair Gray basiert. Erzählt wird eine feministische Variante von Frankenstein. Die Hauptrolle spielt Emma Stone, die dafür mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Die Handlung dreht sich um Bella Baxter, die ohne Erinnerung an ihr früheres Ich aufwacht und von McCandless Manipulationen und Experimenten beeinflusst wird. Als sie beginnt, ihre eigene Identität und die Wahrheit über ihre Wiederbelebung zu entdecken, entfaltet sich eine Geschichte voller Geheimnisse, Intrigen und unerwarteter Wendungen.

Rating auf IMDb: 8,0 / 10
Rating auf Letterboxd: 4,1 / 5

Review via Letterboxd: Barbie (2023), aber für psychisch instabile Menschen.

Anmerkung: Im Grunde genommen stehen La La Land und Poor Things beide auf Platz 1, wenn es um die Wertung auf den beiden Plattformen geht. Wir haben uns für diese Platzierung entschieden, da Poor Things neuer ist und weniger Bewertungen hat, die insgesamt aber genauso gut sind.


Weitere News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter