Halloween-Zeit ist Horror-Zeit! Deswegen stellen wir euch ein paar Koop-Titel vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Ich mag Horrorspiele nicht. Warum mich das trotzdem für diese Liste qualifiziert, fragt ihr euch? Nun, ich spiele sie meistens trotzdem. Paradox, oder? Meine lieben Leser, ich sage euch ganz ehrlich: Halloween ist für mich auch irgendwie Horrorspielzeit. Und weil das gemeinsame Gruseln einfach viel lustiger ist, habe ich meine Koop-Favoriten für euch herausgesucht.
Fehlt euch noch ein Koop-Highlight in der Liste? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit – ich freue mich auf eure Empfehlungen!
Content Warning
Der vermutlich lustigste Multiplayer in der Liste ist Content Warning. Zusammen mit bis zu drei Freunden könnt ihr auf Monsterjagd gehen und müsst alles filmen, um es später im Internet hochzuladen. Euer Ziel: So viele Klicks wie möglich zu sammeln. Ihr habt 3 Tage Zeit, um eure Aufgaben zu erfüllen. Später könnt ihr sogar Sponsoren an Land ziehen, weitere lustige Herausforderungen meistern und neue Sets für die Oberwelt freischalten.
Dark Pictures Reihe
Die Spielreihe bietet eigenständige, filmartige Episoden, bei denen die Entscheidungen der Spieler den Verlauf und das Ende der Geschichte stark beeinflussen. Jede Episode greift unterschiedliche Horror-Genres auf, von Geistergeschichten bis zu übernatürlichem Schrecken. Bekannte Titel der Reihe sind Man of Medan, Little Hope, House of Ashes, und The Devil in Me.
Mir haben die Titel der Dark Pictures Reihe bisher enormen Spaß gemacht, vor allem wegen des hohen Wiederspielwerts und der Entscheidungsmöglichkeiten. Sie sind definitiv perfekt für Multiplayer-Spaß geeignet, da man die Geschichten gemeinsam erleben kann. Allerdings hatten wir im Online-Multiplayer leider öfter Verbindungsprobleme. Im Couch-Coop-Modus funktionieren die Spiele jedoch ohne Probleme und machen jede Menge Laune!
Dead by Daylight
Dead by Daylight ist ein asymmetrisches Multiplayer-Horrorspiel, in dem vier Spieler in die Rolle von Überlebenden schlüpfen, während ein fünfter Spieler den Killer spielt. Die Überlebenden müssen zusammenarbeiten, um Generatoren zu reparieren und der tödlichen Jagd des Killers zu entkommen, während der Killer alles daran setzt, sie daran zu hindern und sie zu opfern. Jede Partie bietet unterschiedliche Killer und Überlebende, die jeweils einzigartige Fähigkeiten und Perks mitbringen, was das Gameplay dynamisch und abwechslungsreich macht.
Dead by Daylight ist vermutlich einer der größten Klassiker im Bereich des Koop-Horrors und immer noch einer der besten. Auch ich habe schon unzählige Stunden in diesem Spiel verbracht und kehre immer wieder gerne zurück, weil es einfach nie langweilig wird.
Panicore
In Panicore geht es darum, dass Spieler in einem unheimlichen und beklemmenden Setting gemeinsam Rätsel lösen und gefährlichen Bedrohungen entkommen müssen. Das Spiel ist stark auf Teamarbeit ausgelegt, denn nur durch Kooperation können die Herausforderungen gemeistert werden. Die Spieler befinden sich in einer düsteren, labyrinthartigen Umgebung, die von albtraumhaften Kreaturen bevölkert wird. Es gibt keine Möglichkeit, sich zu wehren – die einzige Option ist, klug zu agieren, um zu überleben. Ziel des Spiels ist es, den Ausgang zu finden, bevor die Angst und Panik überhandnehmen.
Phasmophobia
Phasmophobia gehört, genau wie Dead by Daylight, zu den Klassikern im Horror-Genre. Auch wenn es nicht so gruselig ist wie manche andere Titel in dieser Liste, macht es doch immer wieder Spaß, es zu spielen. Wenn man schon etwas Erfahrung mit dem Spiel hat, könnte man es sogar gut zu Cozy Horror zählen. Falls ihr Phasmophobia bisher noch keine Chance gegeben habt, solltet ihr es unbedingt dieses Halloween ausprobieren!
Outlast Trials
Ich hasse Outlast. Wirklich, ich kann dieses Spiel nicht ausstehen. Dementsprechend war ich wenig begeistert, als meine Freunde mir Outlast Trials geschenkt haben „für einen lustigen Abend“. Ihr seht das Problem, oder? Naja, ich habe mich reingequält, und vom Gruselfaktor her ist es für mich das beste Spiel in dieser Liste. Das Szenario ist gewohnt abgefuckt und auf jeden Fall lohnenswert. Es ist also mehr eine Hassliebe zwischen dem Spiel und mir.
Devour
Devour ist ein kooperatives Horror-Spiel, das Spieler in die Rolle von Mitgliedern eines kultischen Rituals versetzt. Ziel des Spiels ist es, einen besessenen Charakter zu stoppen, während die Spieler gleichzeitig verschiedene Aufgaben erfüllen müssen, um die Bedrohung zu neutralisieren. Die düstere Atmosphäre und der ständige Nervenkitzel sorgen für eine intensive Spielerfahrung, besonders wenn man mit Freunden spielt.
Resident Evil 5
Resident Evil 5 ist ein Survival-Horror-Spiel, das 2009 von Capcom veröffentlicht wurde und Teil der berühmten Resident Evil-Reihe ist. Es folgt den Charakteren Chris Redfield und Sheva Alomar, die in Afrika gegen die Umbrella Corporation und deren gefährliche Biowaffen kämpfen. Das Spiel wurde für seinen Fokus auf Action und Koop-Gameplay gelobt, wobei Spieler die Möglichkeit haben, die gesamte Kampagne im Online- oder lokalen Koop-Modus zu spielen.
The Forest / Sons of the Forest
The Forest ist ein Survival-Horror-Spiel, in dem die Spieler als Überlebende eines Flugzeugabsturzes in einem von mutierten Kanibalen bewohnten Wald Ressourcen sammeln und Geheimnisse erkunden müssen.
Im Sequel, Sons of the Forest, das 2023 veröffentlicht wurde, erleben die Spieler eine erweiterte Welt mit neuen Kreaturen, Baumhäusern und noch intensiveren Überlebensmechaniken. Es verbessert das Gameplay und die Grafik des Originals, während es das Erkunden und Überleben in einer noch gruseligeren Umgebung fördert.
mehr News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review


Schreibe einen Kommentar