Deep Beyond: Wenn weniger mehr ist – und das auch noch gut aussieht

Avatar von Jey
Deep Beyond

Was ist das für ein Spiel?

In Deep Beyond begebt ihr euch in eine mysteriöse, düstere Welt, in der ihr als Protagonist eine verborgene Wahrheit aufdecken müsst. Die Story dreht sich um das Aufeinandertreffen von Mensch und Technologie in einer Zukunft, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen. Dabei erlebt ihr eine tiefgründige, narrative Reise, in der ihr Geheimnisse entschlüsselt, Entscheidungen trefft und in eine Geschichte eintaucht, die euch mit moralischen Dilemmas und unerwarteten Wendungen konfrontiert. Es geht weniger um Action, sondern vielmehr darum, die Atmosphäre und Story auf sich wirken zu lassen.

Wie ist der erste Impuls vom Spiel?

Manchmal stolpert man über Spiele, die sofort ins Auge stechen, ohne dabei groß aufzufallen – und Deep Beyond ist genau so eins. Schon beim Start merkt man: „Okay, das ist mal keine typische Gaming-Optik.“ Der Zeichenstil und vor allem die Farbauswahl sind so erfrischend anders, dass man fast denkt, der Grafiker hätte aus Versehen den Buntstiftkasten eines Grundschülers erwischt. Aber keine Sorge, es funktioniert. Diese ungewöhnliche Kombination aus Farben und Stil gibt dem Spiel einen eigenwilligen Charme, der schon im Intro Lust auf mehr macht.

Für alle, die keine Geduld für langatmige Einführungen haben: Deep Beyond schmeißt euch ohne große Vorwarnung direkt ins Geschehen. Hier gibt es keine epischen Monologe, die länger dauern als das eigentliche Spiel. Man ist sofort drin und beginnt, die Welt und ihre düsteren Geheimnisse zu erkunden. Und wisst ihr was? Es funktioniert super! Bisher habe ich nichts gefunden, worüber ich groß meckern könnte – außer vielleicht, dass ich jetzt eine halbe Stunde nicht bemerkt habe, wie die Zeit verflogen ist.

Gameplay für Genießer – Simpel, aber nicht blöd

Das Gameplay ist – sagen wir mal – simpel gehalten. Hier gibt es keine komplizierten Mechaniken, die euch dazu bringen, drei YouTube-Tutorials und ein Lexikon zu konsultieren, bevor ihr überhaupt den ersten Schritt macht. Aber hey, das ist auch gut so. Wer hier ein knallhartes Gameplay sucht, ist vielleicht im falschen Spiel, denn Deep Beyond legt den Fokus klar auf seine Story. Man kann sich also entspannt zurücklehnen, dem Geschehen folgen und die Dialoge genießen. Ein bisschen wie ein interaktives Buch, aber mit mehr Farben und weniger Papier.

Das Spiel ist für alle, die mal Lust auf eine kurze, aber intensive Story haben. Ihr braucht keinen Masterabschluss in Gaming-Mechaniken, um hier durchzukommen. Stattdessen bekommt ihr eine interessante Welt, die ihr erkunden könnt, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. Für jeden, der lieber eine tiefgründige Geschichte genießt, statt sich durch Button-Mash-Orgien zu quälen, ist Deep Beyond die perfekte Wahl.


mehr News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter