In Call of Duty: Modern Warfare 3 gibt es zahlreiche Waffen, die sich gut für den Multiplayer eignen. Wir präsentieren euch eine Auswahl der besten Waffen inklusive Loadouts.
Wenn man sich die Meta-Listen für den Multiplayer in CoD: MW3 anschaut, finden sich dort insbesondere Sturmgewehre und Maschinenpistolen. Wir haben anhand dessen die fünf besten Waffen für euch zusammengestellt, inklusive Loadout. Die Builds haben wir natürlich alle selbst getestet. Beachtet nicht die Build-Namen, ich muss mir die ja irgendwie merken.
Die Reihenfolge ist dabei nicht aussagekräftig, letztendlich hat jeder seine eigenen Präferenzen und außerdem sind die Maps oftmals für die Wahl der Waffe entscheidend.
MCW (Sturmgewehr)
Die MCW gilt für CharlieIntel als beste Waffe in CoD: MW3 und auch bei wzstats.gg dominiert sie die Meta-Liste. Sie war eine der ersten Waffen, die ich nach Release gespielt habe, sobald ich sie freigeschaltet hatte. Und irgendwie habe ich auch danach immer wieder darauf zurückgegriffen – im Multiplayer, aber auch im Zombiemodus.
Das Sturmgewehr beeindruckt durch einen geringen Rückstoß und eine gute Schadensreichweite. Als Loadout empfehlen wir einen Schweren Second Line Mammoth-Lauf, um Schaden, Reichweite, Präzision und Mobilität zu steigern. Die Mündung erhöht die Rückstoßkontrolle, während der Unterlauf die Handhabung und die Mobilität steigert:
- Mündung: ZEHMN35-Kompensations-Mündungsfeuerdämpfer
- Lauf: Schwerer Second Line Mammoth-Lauf
- Unterlauf: DR-6 Handstop
- Visier: JAK Glaslos
- Magazin: 40-Schuss-Magazin

RAM-9 (Maschinenpistole)
Mit Season 2 kam die RAM-9 in CoD: MW3. Dabei handelt es sich um das agilere Gegenstück zu dem RAM-Sturmgewehr und eignet sich vor allem für kurze Distanzen. Auch hier eignet sich der ZEHMN35-Kompensations-Mündungsfeuerdämpfer, um die Rückstoßkontrolle zu erhöhen, was ebenfalls durch den Skelettgriff, den Schaft und den Griff ermöglicht wird:
- Mündung: ZEHMN35-Kompensations-Mündungsfeuerdämpfer
- Unterlauf: Vertikaler SL-Skelettgriff
- Schaft: HVS 3,4-Schaftpolster
- Griff: Retort 90-Griffband
- Magazin: 40-Schuss-Magazin

MTZ-556 (Sturmgewehr)
Die MTZ-556 gehört zu den Waffen, die seit Release von MW3 dabei waren. Um sie freizuschalten, musste man nur ein paar Level machen – und das erfolgt vor allem anfangs ganz automatisch. Das Sturmgewehr überzeugt sowohl auf kurzer als auch auf weiter Distanz.
Der Lauf erhöht Reichweite, Rückstoßkontrolle und Schaden der Waffe, während der Unterlauf Präzision und Rückstoßkontrolle steigert. Zwar schränkt die Mündung die ZV-Geschwindigkeit ein, reduziert gleichzeitig den Rückstoß erheblich, ohne Abstriche bei der Reichweite:
- Mündung: Casus-Mündungsbremse
- Lauf: MTZ Clinch-Pro-Lauf
- Unterlauf: Schwerer Bruen Unterstützungsgriff
- Visier: JAK Glaslos/ MK.3 Reflector
- Magazin: 50-Schuss-Trommel

SVA 545 (Sturmgewehr)
Die SVA 545 ist eine der ersten Waffen, die man in MW3 freischaltet. Auch hier braucht man nur sein Level erhöhen, um die Waffe ausrüsten zu können. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich die SVA 545 zwar anfangs mal gespielt habe – vermutlich, weil ich wenig Auswahl hatte – sie dann aber irgendwie in Vergessenheit bei mir geriet.
Allerdings dominiert sie die Meta-Listen, wodurch ich sie jetzt mal wieder gespielt habe und ich muss sagen: Sie macht Spaß. Anfangs hatte ich ein anderes Visier drauf, hab dann aber auf das von CharlieIntel empfohlene gewechselt und ab fühlte sie sich für mich viel smoother an.
Generell hat die Waffe einen geringen Rückstoß und ist gut zu händeln. Auch hier verwenden wir wieder den ZEHMN35-Kompensations-Mündungsfeuerdämpfer für die erhöhte Rückstoßkontrolle. Der Unterlauf erhöht ebenfalls die Rückstoßkontrolle sowie die Präzision, während der Schaft die Handhabung und die ZV-Geschwindigkeit steigert:
- Mündung: ZEHMN35-Kompensations-Mündungsfeuerdämpfer
- Unterlauf: Vertikaler Kimura Ryn-03-Griff
- Visier: Nydar Modell-2023
- Schaft: FSS-Ravager-45-Schaft
- Magazin: 45-Schuss-Magazin

WSP Swarm (Maschinenpistole)
Die WSP Swarm schaltet ihr ebenfalls beim Level-Prozess frei. Für mich gehörte sie von Anfang an zu den liebsten MPs in MW3, weil sie so handlich ist und schnell feuert. Und auch auf wzstats.gg gilt sie als eine der besten Picks.
Die Maschinenpistole ist super kompakt und schaltet Ziele mit einer schnellen Schussrate aus. Der Lauf erhöht Rückstoßkontrolle, Schaden und Reichweite, während der Unterlauf die Rückstoßkontrolle und die Handhabung steigert. Auch der Schaft reduziert den Rückstoß. Mit dem 50-Schuss-Mag seid ihr außerdem gut für HC-Runden auf Shipment ausgestattet.
- Lauf: Langer WSP-Reckless-90-Lauf
- Mündung: Spiral V3.5-Mündungsfeuerdämpfer
- Unterlauf: Vertikaler SL-Skelettgriff
- Schaft: Schwerer FSS Fortress-Schaft
- Magazin: 50-Schuss-Magazin

MORS (Scharfschützengewehr)
Falls ihr auf der Suche nach einer Sniper für den Multiplayer seid, eignet sich die MORS. Das Scharfschützengewehr kam in Season 3 in MW3 und dominiert die Meta-Listen aktuell als einzige Waffe in ihrer Kategorie. Sie lässt sich über den Battle Pass mit Token freischalten, dafür braucht ihr ihn aber nicht zu kaufen.
Der kurze Scharfschützenlauf eignet sich für eine mobilere Herangehensweise, während der (grüne) Laser die Präzision und die Handhabung verbessert. Der schnelle Bolzen ermöglicht ein schnelleres Nachladen, das Visier sorgt für ein klares und deutliches Zielbild:
- Lauf: Crown-50-Lauf
- Laser: SL Razorhawk-Laserlicht
- Visier: MORS-Punktvisier
- Bolzen: Schneller Bolzen
- Griff: CNTR-6-Griff

Welche Waffen wählt ihr am liebsten im Multiplayer? Die wöchentlichen Challenges, mit denen ihr Aufsätze freischaltet, findet ihr hier mit allen Aufgaben auf einen Blick.
Quellen: wzstats.gg, CharlieIntel
Weitere News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review
Schreibe einen Kommentar