Diablo 4: Devs wollen Feedback aus dem PTR schon bald mit der Community besprechen

Avatar von Nicci
necro season 4 diablo 4 titel

Vom 2. bis zum 9. April gab es zum ersten Mal einen PTR in Diablo 4. Auf dem öffentlichen Test-Server konnten Spielerinnen und Spieler die neuen Features, die mit der nächsten Season ins Game kommen, testen. Und die kamen richtig gut an. Egal ob auf Social Media oder auf Twitch, die Meinungen waren überwiegend positiv.

In einem Post auf X (ehemals Twitter) verkündete Community Manager Adam Fletcher am 17. April, die Entwickler planen, das Feedback aus dem PTR in einem kommenden Stream zu besprechen. Den Termin dafür wollen sie bald bekannt geben.

Konkret schreibt er:

Wir möchten uns bei allen bedanken, die während der Testphase und in den Tagen nach der Schließung des PTRs Zeit im #DiabloIV PTR verbracht und uns Feedback gegeben haben. Das Team hat sich mit all eurem Feedback auseinandergesetzt und die wichtigsten Änderungen rechtzeitig für Saison 4 vorgenommen.

[…] Es gibt immer noch ein paar kleine Items, die wir auf Lager haben, die die Saison abrunden werden, und wir freuen uns darauf, dass sich jeder nächsten Monat in die volle Saison stürzt.

Wir planen, diese und die anderen Änderungen, die auf dem Spielerfeedback vom PTR basieren, in einem kommenden Stream zu besprechen. Wir werden bald weitere Neuigkeiten und Termine für diesen Stream bekannt geben!

Adam Fletcher auf X

Es kann also nicht mehr allzu lange dauern, bis wir einen nächsten „Campfire Chat“-Livestream mit den Entwicklern sehen und mehr Infos zu der neuen Season erhalten – und vor allem endlich das neue Season-Thema erfahren. Laut wowhead haben mehrere Details auf dem PTR darauf hingedeutet, dass sich Season 4 thematisch um die Iron Wolves drehen könnte.

Diablo 4 Season 4 Release & Features

Season 4 startet in Diablo 4 am 14. Mai. Das bestätigt Fletcher auch noch mal auf Nachfrage in einem Kommentar auf X.

Mit Season 4 haben die Entwickler das Feedback aus der Community angenommen und insbesondere hinsichtlich des Loot-Systems umgesetzt. So soll es weniger „nutzlosen“ Loot geben, weniger Affixe im Pool, dafür mehr sinnvolle. Die Aspekte ziehen in den Kodex der Macht und müllen somit nicht mehr eure Truhen voll. Zusätzlich wird es zwei neue Crafting-Systeme geben.

Die Höllenflut zieht dann auch auf Weltstufe 1 und 2 und erhält zusätzliche Features, wie in etwa ein Bedrohungsbarometer und einen speziellen Boss. Apropos neue Bosse – mit Season 4 zieht ein weiterer Boss ein, den ihr beschwören könnt: Duriels Schwester Andariel. Sie soll laut Entwickler denselben Loot-Table haben, wie Duriel.

Neben dem Boss zieht „The Pitt“ ein, ein Endgame-Content, bei dem ihr mit einem Timer durch einen Dungeon lauft und mittels Portalen auf die nächsten Ebenen gelangt. Zuletzt erwartet euch ein Dungeon-Boss. Als Belohnung erhaltet ihr dort Mats, die ihr zum Beschwören der „Level 200“-Versionen der Bosse im Spiel benötigt.

Außerdem wird es eine neue Einstellung für den Zoom-Faktor geben, damit wir endlich mehr von Sanktuario sehen und nicht aus irgendeiner Ecke Schaden erleiden, ohne zu wissen, von wem und von wo genau.

Weitere News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter