Diablo 4: Schnelle Tipps für Season 4

Avatar von Nicci
tipps season 4 diablo 4 titel

Kommen wir zu den Tipps für die neuen Inhalte:

  • Craftet Tränke mit Obolussen. Ihr werden jetzt vielleicht denken: Obolusse? Das ist doch diese nervige Währung, die man beim Kuriositätenhändler gegen Items austauscht, die einem aber selten was bringen. Im Prinzip ist das auch weiterhin so, aber dafür wurde die Obergrenze für Obolusse auf 2.500 erhöht und ihr könnt jetzt auch zwei saisonale Tränke damit herstellen.
  • Nutzt den Kuriositätenhändler. Vorher ist man überwiegend zu dem Händler gegangen, weil die Oboluss-Grenze erreicht war und man sie loswerden wollte. Seit Season 4 bekommt ihr bei ihm ab Level 100 aber garantiert 925er-Items – und sie können sogar große Affixe besitzen. Dabei handelt es sich um die 1,5-fach stärkeren Versionen der normalen Affixe.
  • Markiert Aspekte als Favorit im Kodex der Macht. Seit Season 4 sind die Aspekte in den Kodex der Macht gezogen. Das bedeutet, sobald ihr Items zerlegt, wandern legendäre Aspekte in den Kodex und ihr müsst Items und Aspekte nicht mehr in euren Truhen sammeln. Markiert sie unbedingt als Favorit, denn so findet ihr sie im Kodex, aber auch beim Okkultisten sofort wieder.
  • Verbessert die Aspekte auf eurem Gear. Ihr werdet automatisch bessere Aspekte durch das Zerlegen von Affixen finden. Die werden im Kodex der Macht automatisch aufgewertet, auf eurem Loot aber nicht. Schaut also zwischendurch beim Okkultisten vorbei und checkt, ob ihr bessere Versionen der Affixe auf euren Items gefunden habt.
  • Nutzt das Tempering so früh, wie möglich. Das Tempering (Härtung) ist eines der beiden neuen Crafting-Systeme in Diablo 4. Damit prägt ihr 2 weitere Affixe auf Items ein – und es kostet kein Gold. Ihr verbraucht dabei nur Mats, die ihr sowieso automatisch sammelt, sobald ihr in der Oberwelt von Sanktuario lootet oder Items zerlegt. Auf zwei so günstige Verbesserungen zu verzichten, ist also nicht notwendig.
  • Arbeitet euch in der Grube (Pit) vor – aber stresst euch damit nicht. In der Grube durchlauft ihr zwei verschiedene Ebenen durch Portale, bis ihr auf den Endboss stoßt. Bewältigt ihr die Ebenen und den Dungeon innerhalb des Zeitlimits von 15 Minuten, erhaltet ihr wichtige Mats, die ihr für das Masterworking (Vollendung) benötigt. Alle 30 Stufen gibt es ein selteneres Material, das ihr für das zweite neue Crafting-System braucht. Es ist jedoch sinnlos, wenn ihr euch wirklich durch die Grube kämpfen müsst, Zeit verliert, weil euer Charakter stirbt, und ihr letztendlich wenig bis keine Mats bekommt. Der Weg ist hier das Ziel.
  • Arbeitet euch in das Masterworking ein. Mit dem Masterworking verbessert ihr eure Items in Diablo 4. Zuvor habt ihr sie beim Schmied mit einem Klick aufgewertet, was insgesamt 5x möglich war. Jetzt gibt es 12 Stufen, die aber irgendwann sehr viel Gold und Mats kosten. Jede Stufe verbessert alle Affixe, jede 4. Stufe verbessert ein Affix enorm, was ihr dann an einer Schriftfarbe erkennt. Ihr könnt Materialien für das Masterworking beim Alchemisten umwandeln, ihr braucht also nicht nochmal Stufe 30 im Pit laufen, wenn ihr bereits auf Stufe 70 klarkommt, nur um Obduzit zu farmen.
  • Verkauft verbesserte Items nicht. Zwar leiden viele Spielerinnen und Spieler in Season 4 an Goldmangel, aber es lohnt sich dennoch mehr, manche Items zu zerlegen, als sie zu verkaufen. So in etwa Items, die ihr mit dem Masterworking verbessert habt. Wenn ihr sie zerlegt, erhaltet ihr einen Großteil der Mats zurück, die ihr verbraucht habt, bis auf die der letzten Stufe. Das bedeutet konkret: Habt ihr ein Item 4x aufgewertet und zerlegt es, bekommt ihr das Obduzit und die anderen Mats aus Verbesserung 1, 2 und 3 zurück.
  • Bringt euren Ruf bei den Eisenwölfen voran. Season 4 hat zwar keine besondere saisonale Mechanik, aber dafür dreht sie sich thematisch um die Eisenwölfe. Dort gibt es ein Rufsystem, mit dem ihr euch richtig nützlichen Loot erarbeiten könnt. Verbringt also viel Zeit in der Helltide und farmt Rufpunkte. Ihr bekommt durch das System nicht nur Legendarys und Uniques, sondern auch Crafting-Mats und Mats zum Beschwören von Bossen.
  • Helltide ist DIE Anlaufstelle für alles. Ihr wollt schnell leveln? Dann farmt in der Helltide Mobs ab und das neue Ritual, mit dem ihr die Blutjungfrau mit 3 Unheilsherzen beschwört. Ihr wollt guten Loot? Ab in die Helltide, Glut sammeln und Kisten öffnen. Aber auch hier lohnt sich das Ritual. Und auch die Bloodborne, die euch jagen, sobald eure Bedrohung ansteigt, droppen guten Loot. Ihr braucht Gold? Erledigt Flüsteraufgaben in den Helltide-Gebieten und verbindet das mit anderen Aktivitäten dort, um dabei Glut zu sammeln.
  • Levelt eure Glyphen auf. Die Glyphen verschaffen euch nochmal einen Schub auf die Boni im Paragonboard. Um sie besonders flott zu leveln, solltet ihr euch Nightmare-Dungeons suchen, durch die ihr schnell durchkommt, ohne 16 Gänge zu durchlaufen, 3 Steine irgendwohin zu bringen und 4 verschiedene Aktivitäten zu machen. Löst, wenn möglich, keine Events aus, benutzt Boni für Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit. So seid ihr in einem Dungeon in unter 10 Minuten durch.

Weitere News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter