Drive Thru Miami: Euer eigener Drive-Thru-Shop für Pizza, Kuchen und Co.

Avatar von Nicci
drive thru miami titel

In Drive Thru Miami eröffnet ihr euren eigenen Drive-Thru-Shop an einer viel befahrenen Straße in der Nähe des Strandes. Euer Ziel ist es, den Shop immer weiter auszubauen, Bestellungen von Kundinnen und Kunden entgegenzunehmen und Essen zuzubereiten. Euer Repertoire reicht dabei von Wasser und Sandwiches über Gebäck bis zu Pommes und Pizza.

Damit macht ihr dann Kohle, die ihr wiederum für den Ausbau eures Shops und neue Produkte sowie Geräte benötigt. Dabei müsst ihr aber ziemlich geduldig sein.

Ich möchte 1 Croissant und 2.. Koks?

Die Spielmechaniken sind weitestgehend intuitiv: Ihr klickt die Kasse an, um Bestellungen einzugeben, klickt Geld der Kundinnen und Kunden an, bedient mit der Maus die Kassenfächer und das Feld für die Kartenzahlung. Produkte aus den Regalen zu nehmen erfolgt mit einem Klick, weglegen mit E. Und so klickt ihr euch fröhlich durch den gesamten Content. Um neue Produkte und Geräte zu kaufen, bedient ihr den Monitor, der auf der rechten Seite im Shop steht. Dort kauft ihr zudem neue Lizenzen, nehmt Credite auf und gestaltet euren Shop.

Aber nicht alles läuft intuitiv ab, zudem wird euch keine Tastenbelegung im Spiel angezeigt. Ein Tutorial gibt es nicht, ihr bekommt allerdings Aufgaben, die euch links oben eingeblendet werden. Was ich erst spät gesehen habe: Werft ihr leere Kartons mit Linksklick in die Mülltonne, passiert ihr nichts. Erfolgt das allerdings mit einem Rechtsklick, erhaltet ihr ein bisschen Geld zurück. Good to know.

In Drive Thru Miami ist Geduld gefragt, denn: Die Kundinnen und Kunden kaufen natürlich nicht 17 Sandwiches und 13 Pommes, wenn sie vorbeifahren. Dementsprechend kommt ihr nur langsam an Kohle – und somit dauert es auch eine Weile, bis ihr neue Geräte und Produkte kaufen könnt. Eigentlich ziemlich realistisch. Nach ca. 4 Stunden Spielzeit stehe ich somit noch ganz am Anfang meiner Drive-Thru-Shop-Karriere und freue mich, wenn mir am Ende des Tages 150 Dollar bleiben, um einzukaufen. Das Trinkgeld, das man den Tag & Abend über sammelt, ist hier ein netter Bonus.

Ihr habt die Möglichkeit, die Preise im Shop selbst anzupassen. Jetzt könnte man sagen: Super, dann erhöhe ich einfach bis auf das Maximum, damit ich schneller an Geld komme. Kann man machen – kommt aber eventuell auf dasselbe raus, denn die Kundinnen und Kunden sind manchmal knauserig und wollen nur gar nicht so viel bezahlen.

Was mich hier gestört hat, ist, dass die Preise nach einem Neustart des Spiels immer wieder auf den Einkaufswert zurückgesetzt werden. Merkt ihr das nicht (oder zu spät) gehen euch also wichtige Dollar flöten. Eine kleine Einschränkung ist außerdem, dass immer alle Produkte auf Lager sein müssen, da der Betrieb sonst schlicht nicht weitergeht. Im Prinzip logisch, denn: Wenn ein Auto im Drive-Thru steht, kann man schlecht erst das dahinter bedienen. Kunden wegschicken geht, soweit ich weiß, nicht. So musste ich schon Kredite aufnehmen, um Produkte aufzustocken. Das hält auch zeitlich auf, denn irgendwann ist der Tag rum.

Auch die deutschen Übersetzungen sind teilweise ziemlich seltsam. So wird Cola mit Koks übersetzt und auch die Kommentare der Kundinnen und Kunden wirken eher wörtlich übersetzt. Und wir wissen alle, wie wörtliche Übersetzungen so aussehen. I think, I spider.

Da ich ein riesiger Fan von Simulationsspielen bin, schaue ich mir wirklich so gut wie alle Games in dem Bereich an. Hohe Ansprüche habe ich nicht, mir ist der Spielspaß wichtig. Kann mich ein Simulationsspiel für mehrere Stunden am Stück unterhalten, bin ich vollkommen zufrieden. Drive Thru Miami hat das zumindest für 4 Stunden am Stück geschafft, bis mir dann das eine Lied, das durchgehend gespielt wurde, auf den Keks ging. Ein Radio, das laut Entwickler verschiedene Lieder spielt, konnte ich mir bis dahin leider noch nicht leisten. Mein Tipp: Musik im Spiel ausschalten, eigene Musik anschalten.

Cool finde ich, dass der Inhalt der Kartons angezeigt wird, wenn man drüber hovert. Dadurch, dass es vor allem anfangs wenig Lagerplatz gibt, fliegen die Kartons auch gerne mal auf dem Boden herum und das wird irgendwann unübersichtlich. Zu wissen, was sich in den Kartons befindet, ist sehr praktisch.

Neue Lieferungen kommen aus dem LKW äh.. geflogen.

Zwar könnt ihr den Namen eures Shops bearbeiten (Farbe, Größe, Text), mehr Möglichkeiten zur Gestaltung des Ladens gibt es bisher aber offenbar noch nicht. Die Roadmap auf Steam zeigt aber, dass das zumindest geplant ist.

Für wen ist Drive Thru Miami geeignet? Drive Thru Miami ist ein Simulationsspiel für alle, die keinen großen Wert auf eine Top-Grafik legen, ihr Unternehmen geduldig aufbauen wollen und kein Problem mit einer sehr wörtlichen Übersetzung haben – oder ohnehin auf Englisch spielen. Das Spiel kostet um die 13 € und ich würde sagen, wenn ihr ein paar Tage Spaß dran habt, macht ihr damit nichts verkehrt.

Pro
  • es wird selten langweilig
  • gute, abwechslungsreiche Produktauswahl
  • Ablauf relativ intuitiv
  • Kartoninhalt wird angezeigt
  • Kundinnen/Kunden geben Tipps
Contra
  • eingeschränkte Dekorationsmöglichkeiten
  • komische Übersetzung
  • Alle Produkte müssen vorrätig sein, da der Betrieb sonst nicht weiterläuft
  • chronischer Geldmangel
  • nur 1 Lied im Spiel (Radio wurde nicht getestet)

Transparenz: Wir haben ein kostenloses Rezensionsexemplar dieses Produkts von https://game.press erhalten.


Weitere News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter