In Fallout 76 ist das „Skyline Valley“-Update eingezogen und brachte nicht nur ein neues Gebiet und eine neue Quest-Reihe mit sich, sondern auch zahlreiche Bugfixes und Anpassungen im Spiel. Hier findet ihr die Patch Notes auf Deutsch.
Am 12. Juni, also zeitgleich zur neuen Season 17, zog Skyline Valley als erstes großes Update bei Fallout 76 ein und brachte ein neues Gebiet und eine neue Quest-Reihe mit. Zusätzlich dazu lieferte Bethesda zahlreiche Bugfixes und Anpassungen für das Spiel. Das Update beträgt auf dem PC (Steam) insgesamt 27,6 GB.
Die Highlights des Updates sind:
- ein neues Gebiet im Süden der Map – das Skyline Valley im Herzen des Shenandoah-Nationalparks, das in einen Sturm eingehüllt ist
- eine neue Quest-Reihe im Rahmen des Updates, die den wahren Standort von Vault 63 enthüllt und neue Charaktere ins Spiel bringt, mit denen ihr zusammenarbeitet
- neue Feinde – unter anderem ein neuer Ghul-Typ, die „Verlorenen“, elektrisch aufgeladene Ghule
- ein neuer regionaler Boss
- ein neues öffentliches Event, bei dem ihr einer Gruppe von Siedlern/Touristen helft, Fotos von dem beeindruckenden Sturm zu knipsen
- überarbeitete Kämpfe, um die Spielerfahrung zu verbessern – dafür seien mehrere Patches geplant, die an verschiedene Aspekte ansetzen
Patch Notes auf Deutsch
Nachfolgend findet ihr die Patch Notes von Update-Version 1.7.12.10 auf Deutsch zum Ausklappen:
Vollständige Patch Notes
Fehlerbehebungen & Verbesserungen
Grafik
- Das Muni-Funker-Outfit sieht jetzt in der Vorschau genauso aus, wie wenn man es am Körper trägt.
C.A.M.P.
- Werkstatt: Die Erleuchteten-Laterne sollte nicht mehr mit dem Premiumsymbol versehen sein und kann individuell repariert werden, wenn sie zerstört wird.
- Werkstatt: Flatternde Motten gehen nicht mehr auf das Lichtbudget des C.A.M.P.s.
- Das C.A.M.P.-Objekt „Geweihter Mottenmann-Foliant“ verfügt nun über Kerzenflammen.
- Das Nuka-World-Radio synchronisiert jetzt korrekt über Clients hinweg.
Gameplay
- Powerrüstung: Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler:innen in einen Zustand geraten konnten, in dem sie nicht mehr wie vorgesehen die Gewerkschafts-Powerrüstung herstellen konnten.
- Powerrüstung: Wenn Spieler:innen den Bauplan oder die Berechtigung für die Gewerkschafts-Powerrüstung haben, erscheint diese nicht mehr als Beute von Gegnern, kann aber von der Lieferantin angeboten werden.
Hinweis der Entwickler:innen: Mit dieser Fehlerbehebung kann die Gewerkschafts-Powerrüstung nun von Spieler:innen hergestellt werden, die den Bauplan von Giuseppe gekauft und gelernt haben, oder von solchen, die die entsprechende Berechtigung in Saison 10 erhalten haben. Wenn ihr keinen Plan für die Gewerkschafts-Powerrüstung habt, dann könnt ihr diesen von Giuseppe kaufen, der sich mit Bubbles oben in der Zuflucht befindet. Sobald ihr ihn gelernt habt, könnt ihr ihn nicht mehr erhalten.
Zudem könnt ihr keine Gewerkschafts-Powerrüstungsteile mehr als Beute erhalten, selbst wenn ihr Powerrüstungsteile herstellen könnt. Allerdings tauchen sie als zufällige Powerrüstungsangebote bei Murmrgh im Rusty Pick auf. Die geheime Auswahl der Lieferantin umfasst allerdings nur Gewerkschafts-Powerrüstungsteile, deren Herstellung Spieler:innen bereits beherrschen, und keine noch nicht erlernten Teile.
Gewerkschafts-Powerrüstungsteile sind weiterhin mit dem Atom-Symbol versehen und können nicht gehandelt oder von Spieler:innen fallen gelassen werden, nachdem sie sie erhalten haben.
- Werkstatt: Spieler:innen, die den Zugriff auf die von ihnen erlernten Atlantic-City-Poker- und Blackjack-Tische verloren haben, sollten diese nun wieder bauen können.
- Härteprüfung: Der Bierkrug-Roboter-Schaukasten sollte nun wie vorgesehen beim Härteprüfung-Event als Beute auftauchen.
- Schwarzbrennersause: Es wurde an einem Problem mit der Wegfindung der Gegner während des Events gearbeitet.
- Fastnacht: Bei Abschluss des Events tauchen nun korrekterweise Masken aller Stufen als Belohnung auf.
- Fastnacht: Die Spawn-Rate von Honigbestien wurde verbessert.
- Fastnacht: Ein Spendenkorb in der Nähe des Events wurde hinzugefügt! Ihr könnt jetzt Masken, die ihr bereits habt, anderen Spieler:innen überlassen.
- Fastnacht: Umzugsteilnehmer gehen jetzt, nachdem ihre Aufgabe abgeschlossen ist, sofort zum Startpunkt der Parade, ohne dass auf das Ende ihres Dialogs gewartet werden muss.
- Fastnacht: Die Gehgeschwindigkeit der Umzugsteilnehmer wurde erhöht.
- Fastnacht: Der Endboss wird nun aus fünf verschiedenen Möglichkeiten zufällig gewählt.
- Yao-Guai-Pastete: Zählt jetzt als gekochte Mahlzeit für die „Iss eine gekochte Mahlzeit“-Herausforderung.
- Bei Anbringen des Reflexvisiers an eine Enklaven-Pistole mit Flammenwerferlauf wird nun die Verringerung des AP-Verbrauchs in den Statistiken angezeigt.
- Hot-Rod-on-Blocks und Überwucherten-Fahrzeug verursachen bei ihrer Zerstörung keine schädlichen Atomexplosionen mehr.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen bei der Fleischwoche beim Drehen des Spießes stecken bleiben konnten.
- Es wurde ein Fehler mit der Schadensreduktion des Gefahrol-Laufs behoben, der ein mehrfaches Stapeln des Effekts auf das Ziel erlaubte.
- Zur Herstellung von Nuka Shank wird jetzt kein Öl mehr benötigt, sondern Glas und Stoff.
- Die Mods für Gauss-Schrotflinte, Gauss-Minigun und Gauss-Pistole wurden aktualisiert, sodass sie nun korrekterweise einen Wissenschaftler-Skill für ihre Anwendung erfordern.
- Die Standardlauf-Mod für das Gaussgewehr wurde aktualisiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, der Fusionskerne leer erscheinen lassen konnte, wenn sie in Powerrüstung platziert wurden.
- Spieler:innen können jetzt die Hirtenglocke und den Hirtenglockenständer mit anderen Spieler:innen handeln.
- Beim Betrachten des Paddleball wird nun der korrekte Munitionstyp angezeigt.
Waffen
- Der Grundschaden von Alien-Blaster und Kryolator wurde erhöht.
- Es wurde ein Fehler bei der Berechnung des Schadens folgender Waffen/Mods behoben: Automatik-Axt, Kettensäge, Minigun-Reißwolf-Mod.
- Der Grundschaden der Automatik-Axt wurde erhöht.
- An den Elektrisch/Elektrifiziert-, Brennend- und Vergiftet-Mods folgender Waffen wurden Anpassungen vorgenommen:
Automatik-Axt, Mr.-Handy-Summklinge, Chinesisches Offiziersschwert, Schäferstab, Sheepsquatch-Stab, Sheepsquatch-Schläger, Beil, Aggressotron-Klinge, Revolutionärsschwert, Schlagstock und Vault-63-Schockschlagstock.
Hinweis der Entwickler:innen: Diese Waffen-Mods teilen ihren Schaden jetzt gleichmäßig zwischen Physisch und Energie/Feuer/Gift auf, und der Schaden wurde angepasst, um die Aufteilung des Schadens zwischen mehreren Schadenstypen zu berücksichtigen.
Der Viehtreiber wurde auf ähnliche Weise verändert – sein Schaden wurde angepasst und gleichmäßig zwischen physischen und Energieschaden aufgeteilt.
Diese Anpassungen stellen insgesamt eine Erhöhung des verursachten Schadens dar.
Wir haben auch die Berechnung des sich auf die Entfernung verringernden Waffenschadens verbessert. Wir wollen damit das Nachlassen des Schadens bei Waffen, die üblicherweise auf Anhieb ihren meisten Schaden verlieren, ein wenig sanfter machen. Von dieser Änderung profitieren alle auf Distanz abgefeuerten Waffen, aber am deutlichsten sollte sie sich bei Schrotflinten und Impro-Waffen sowie beim Kampf gegen größere Kreaturen wie Todeskrallen wahrnehmen lassen.
Lokalisierung
- Diverse Rechtschreibfehler wurden korrigiert.
- Einige Dialoge wurden korrigiert.
Quests
- Eine Frage der Ehre: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vin den Spieler:innen gegenüber feindlich werden konnte.
- Eine Nacht voller Gewalt: Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Nachtpirscher-Effekte mehrfach auf Spieler:innen angewandt werden konnten, was zu einem extrem intensiven Effekt führte.
- Bot-Parade und Echt bombig: Es wurde ein Fehler behoben, der zum Abschluss des Ziels führen konnte, bevor die korrekte Anzahl von Gegnern besiegt wurde.
- Ferner Donner: Der Zielradius wurde erhöht, um das Gebiet, in dem Verbrannte auftauchen können, genauer widerzuspiegeln.
- Höllenadler: Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler:innen ermöglichte, die Quest nach ihrem Abschluss erneut zu starten. Wir haben die in diesem Fall auftauchende zweite kaputte Quest bei den Spieler:innen entfernt.
- Regent der Toten: Jordy startet nicht mehr fortwährend den Dialog mit den Spieler:innen, wenn diese das Gespräch mit ihr verlassen, bevor sie die Konfrontation beilegen.
- Die Quest „Powergräber“ startet jetzt korrekterweise bei der Interaktion mit dem Garrahan-Bagger-Poster.
Benutzeroberfläche
- Gegenstände zeigen jetzt bei der Platzierung in der Lagerkiste des Charakters ihr Gewicht.
- Mitteilung über S.C.O.R.E. verbleiben nicht mehr auf Ultrawide-Monitoren.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Meldung „Du bist einem Team beigetreten“ auf sehr breiten Monitoren bestehen blieb.
- Der Powerrüstungs-Benutzeroberfläche wurden Höhenangaben für Questziele und NPCs hinzugefügt.
Welt
- Raider-NPCs vom Kabuff spawnen nicht mehr als legendäre Versionen.
- An den folgenden Kreaturen wurden Veränderungen der Spielbalance vorgenommen: Angler, Höhlengrille, Floater, Schlinger, Mutantenhund, Protektron.
Sonstiges
- Es wurden einige Ungereimtheiten bei Dialogen korrigiert.
- Im Inventar von Verkäufern tauchen keine kaputte ProSnap Deluxe-Kameras mehr auf.
- In „Steuerhinterziehung“ wurden einige Richtungsangaben korrigiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass bei einigen Expeditionen der Ton verstummt.
- Grüner Daumen, Hinterwäldler 4 und Fruchtbare Saison sollten jetzt mit einer breiteren Palette von Pflanzen funktionieren.
- Es wurde ein Fehler behoben, der zu einem Absturz führen konnte, wenn Spieler:innen sich während der Charaktererstellung abmeldeten.
- Es wurden Vorkommnisse behoben, in denen an Geschütztürmen angebrachte Laserwaffen nicht wie vorgesehen den Stromabsorptions-Skill auslösten.
- Die Challenges „Schließe eine Expedition ab“ und „Schließe eine Atlantic-City-Expedition ab“ wurden aktualisiert, um die neue Atlantic-City-Mission des „America’s Playground“-Updates miteinzubeziehen.
Quelle: Bethesda (Steam)
Weitere News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review


Schreibe einen Kommentar