Fallout 76: 81 % von euch nutzen das Team-Feature kaum, dabei hat es nur Vorteile

Avatar von Nicci
fallout 76 team titel

In Fallout 76 gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen in Teams zusammenzuschließen – auch, wenn man sich (noch) gar nicht kennt. Davon profitieren tatsächlich auch Spielerinnen und Spieler, die solo unterwegs sind und ihre Teammates nicht mal sehen.

Laut Steam haben die Errungenschaft „Keine Alleingänge!“ jedoch bisher nur 19,3 % der Spieler erreicht. Die Errungenschaft erhaltet ihr, wenn ihr 20 Teams beigetreten seid.

Spoiler vorab: Ihr dürft und ihr sollt Teams beitreten, egal welches Level ihr habt, egal welches Level die Leute im Team haben. Nachfolgend listen wir euch die verschiedenen Arten der Teams und die Vorteile auf, die für euch dabei herausspringen.

Verschiedene Teams = verschiedene Boni

In Fallout 76 gibt es aktuell sechs verschiedene Arten von Teams, die ihr erstellen oder denen ihr beitreten könnt – wenn sie vorhanden sind: Expedition, Rollenspiel, Events, Erkundungen, Zwanglos, Tägliche Operationen.

Je nachdem, wie lange ihr mit gewissen Leuten in einem Team seid, desto mehr stärkt sich eure „Bande“. Das erkennt ihr an dem blauen Balken über den Namen der Teammates. Über dem Team steht dann der jeweilige Bonus, also x1 – x4. Eure Bande zu den einzelnen Mates bleibt auch bestehen, wenn ihr das Team verlasst – so lange ihr auf demselben Server bleibt.

Je höher die Bande, desto höher der Bonus.

Je nach Team-Art erhaltet ihr verschiedene Boni für Aktivitäten. Die Boni steigen, je mehr Bande ihr habt:

  • Expedition: Bonus-XP für den Abschluss von Expeditionen (+25 % bis +100 %)
  • Rollenspiel: Bonus-Charisma (+1 bis +4)
  • Events: Bonus-XP für den Abschluss von Events (+25 % bis +100 %)
  • Erkundungen: Bonus-Ausdauer (+1 bis +4)
  • Zwanglos: Bonus-Intelligenz (+1 bis +4)
  • Tägliche Operationen: Bonus-XP für den Abschluss von täglichen Operationen (+25 % bis +100 %)
Die Teams in Fallout 76 bringen euch gewisse Boni ein.

Teams lohnen sich immer, auch für Solo-Spieler

Ihr tretet Teams über das Social-Menü bei, das ihr oben rechts in eurer Map-Ansicht findet. Im selben Menü könnt ihr das Team auch verlassen und Mates rauswerfen, wenn ihr der Lead seid. In einem Team können insgesamt vier Spielerinnen und Spieler sein. Jedes Team hat einen Lead, der kann aber auch übertragen werden. Schließt ein Team-Lead Quests ab, erhalten alle Mitglieder Kronkorken. Außerdem könnt ihr zu euren Teammates kostenlos schnellreisen, ebenso zu ihren Camps.

Über die Map kommt ihr in das Social-Menü – dort findet ihr die Teams.

Ich persönlich nutze das gerade jetzt am Anfang oft dazu, um Orte auf der Map zu entdecken und weitere Schnellreisepunkte zu sammeln. So reise ich in etwa zu einem Mate oder dem Camp, laufe bis zum nächsten Punkt, der mir auf der Minimap angezeigt wird, schalte ihn frei, und reise wieder in mein Camp. Das ist außerdem hilfreich, wenn ein Mate oder ein Camp sich in der Nähe eines Questmarks befindet oder an einem Ort, den man besuchen möchte. Dadurch spart man sich die Kosten für die Schnellreise.

Darüber hinaus kann es gut sein, dass man mit seinem Team gemeinsam Events oder andere Sachen erledigt, sich Freundschaftsanfragen schickt und in Zukunft immer mal wieder zusammen spielt. Die Kommunikation findet dabei meist über Emotes statt, wenn man das Mikrofon nicht benutzen kann oder will.

Ihr könnt Teams beitreten und gemeinsam losziehen, ihr könnt von Camp zu Camp hüpfen und Kram von den anderen kaufen, ihr könnt einander Geschenke machen, ihr könnt aber auch einfach nur in einem Team sein, aber ganz alleine rumlaufen. Die Boni bekommt ihr trotzdem.

Traut euch also und tretet Teams bei. Ich kann euch vor allem die Zwanglosen Teams empfehlen, weil die genau das sind, was der Name schon sagt: zwanglos. Es ist völlig egal, was ihr dann so treibt, es gibt einen Bonus und alle profitieren davon. Zwanglose Teams sind immer besser, als gar keine Teams. Falls ihr geplant habt, Events abzuschließen, könnt ihr auch dem passenden Team beitreten. So oder so, es lohnt sich immer.


Weitere News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter