Fallout 76 ist der erste Multiplayer-Titel der beliebten Reihe und es gibt einige ungeschriebene Regeln, die ihr für ein angenehmes Miteinander in Appalachia beachten solltet. Wir fassen sie für euch zusammen.
Wir haben euch bereits wichtige Tipps für den Einstieg in Fallout 76 zusammengefasst. Hier präsentieren wir euch ungeschriebene Regeln, die ein angenehmes Miteinander in dem Multiplayer-Spiel fördern sollen.
Auf Reddit erstellte „Artikuna1“ am 29. April eine Art Sammelbeitrag. Nachfolgend ordnen wir verschiedene Regeln für Fallout 76 für euch ein, sei es zu den C.A.M.P.s, zu den Events oder allgemeine Situationen, in denen man anderen Spielerinnen und Spielern begegnet. Wir updaten den Artikel, sobald neue ungeschriebene Regeln auftauchen, die ihr wissen solltet.
Fallout 76: Ungeschriebene Regeln
- Händler: Setzt den Spot für euren Verkaufsbot an einen gut sichtbaren Ort, zum Beispiel an den Eingang zu eurem Hauptgebäude im C.A.M.P. Es gibt wirklich kaum etwas Nervigeres, als in einem C.A.M.P. anzukommen und den Händler nicht zu finden. Wenn ihr wollt, dass Leute euren Kram kaufen, platziert den Verkaufsstand gut sichtbar. Das gilt vor allem, wenn ihr nur eine kleine Kasse benutzt. Es bringt nichts, sie hinter Theken oder zwischen Möbeln und Pflanzen zu verstecken. Nutzt ihr Händler in anderen C.A.M.P.s, trödelt wenn möglich nicht herum. Es könnte sein, dass schon der nächste Spieler wartet, der an den Shop möchte. Tipp: Manche C.A.M.P.s besitzen für solche Fälle mehrere Händler. Vergesst nicht, euer C.A.M.P.-Symbol auf der Map auf „öffentlich“ zu stellen.
- Gesuchte Spieler: Wenn ihr einen nackten Spieler mit einer „Gesucht“-Markierung seht, erschießt ihn, er will sterben. Dafür müsst ihr den Pazifistenmodus deaktivieren. Es gibt manchmal den Fall, dass Spieler versehentlich eine Straftat begehen und als „Gesucht“ mit einem Kopfgeld getaggt werden. Dadurch sind sie auf der gesamten Map für alle sichtbar, sehen aber keine anderen Spieler mehr. Wird man getötet, ist man das Kopfgeld los, aber eventuell auch einen Teil seines Loots, wenn der „Killer“ ihn abnimmt. Dementsprechend legen viele „Gesuchte“ ihren Loot vorher in ihre Box. Und falls ihr den Tag mal bekommt, keine Panik. Begebt euch am besten an einen Bahnhof und wartet, bis euch jemand „erlöst“.
- Seid nicht toxisch: Das erste, was mir bei Fallout 76 aufgefallen ist, wenn es um die Mitspielerinnen und -spieler geht, war, dass sie unfassbar freundlich sind. Ich habe Erfahrung in vielen verschiedenen Multiplayer-Titeln gesammelt (z. B. Call of Duty, Apex, New, World, TESO), aber so eine freundliche Community habe ich wirklich noch nie erlebt. Man bekommt ständig Geschenke, wenn man Low-Level ist (unter 50) und wird teilweise sogar bei Quests und Aktivitäten unterstützt. Mich besuchte ein Spieler im C.A.M.P., der über Level 1000 war und droppte mir Stimpaks, RadAway und bestimmt 30 Baupläne. Einfach so. Verhaltet euch also freundlich, baut keine Fallen in euer C.A.M.P. und trollt keine Mitspieler.
- Seid supportive: Ihr seht, dass ein Spieler in eurer Nähe gefallen ist? Versucht, ihn mit einem Stimpak wiederzubeleben. In Events kann man zwar ohne weiteres neu spawnen, aber trotzdem ist es freundlich, den Gefallenen kurz wieder auf die Beine zu helfen. Ihr habt viele Lunchboxen und/oder Pfadfinderbanner im Inventar? Nutzt sie am Anfang eines Events, damit alle Spieler etwas davon haben. Die Items verschaffen euch temporäre Boni. Im Fallout Wiki erfahrt ihr mehr zu den Lunchboxen.
- Emotes: Nutzt eure Emotes zur Kommunikation mit anderen Spielern. Wenn sie winken, winkt zurück. Wenn sie euch etwas droppen, bedankt euch zum Beispiel mit einem Herz. Wenn jemand tanzt, tanzt gerne mit. Und am Ende von einem Event oder einer täglichen Operation, könnt ihr salutieren, wenn ihr das Emote habt, oder ihr nutzt den Daumen nach oben. Den könnt ihr auch nutzen, wenn ihr ein C.A.M.P. besucht und es hübsch findet, oder die Preise in dem dortigen Shop gut sind. Da geht aber auch ein Herz oder das spezielle Emote für „Schönes C.A.M.P.“
- Keine Haustiere töten: In Fallout 76 ist es möglich, Tiere zu zähmen und ins C.A.M.P. zu packen. Tötet also keine Haustiere von Leuten in ihrem Lager. Wenn sie sich die Zeit genommen haben, eine Kreatur zu zähmen, und der Lebensbalken gelb ist, heißt das, dass sie freundlich ist. Lasst sie leben.
- Dekontaminationsdusche: Verlangt von euren Besuchern nicht, dass sie eine Dekontaminationsdusche durchlaufen. Platziert sie also nicht in den Eingang oder irgendwohin, wo man langlaufen muss, um in etwa euren Händler zu erreichen. Es gibt tatsächlich Builds, die eine gewisse Verstrahlung brauchen, oder Leute, die Verstrahlung nutzen, um gewisse Boni zu haben.
- Events: Hier ist vor allem für neuere Spieler wichtig, Events nicht direkt bei Ankunft zu starten. Wartet, bis sich ein paar Spieler versammelt haben oder bis einer von ihnen die erforderliche Aktion zum Starten ausführt. Ich handhabe das immer noch (auf Level 115) so, dass ich den linken unteren Bereich meiner Map im Auge behalte, wo öffentliche Events aufploppen und erst hinreise, wenn 1–2 Spieler teilnehmen. Dort angekommen bewege ich mich erstmal nicht, um keinen Timer zu triggern. Was den Loot betrifft, braucht ihr euch keine Sorgen machen, die Drops von Feinden bekommen alle, also nehmt ruhig alles mit. Kümmert euch bei Events um die Objectives und die Aufgaben, die oben rechts stehen. Es reicht nicht immer, nur die Feinde zu töten.
- Mikrofon: Auf Reddit merken viele Nutzer an, dass es zahlreiche Spieler gibt, die ihr Mikrofon immer offen haben und man dementsprechend alles hören kann, was sie so machen und sagen. Schaltet euer Mic am besten aus, wenn ihr es nicht braucht, oder nutzt es mit Push-to-Talk. Niemand will hören, wie ihr euer Sandwich esst, oder wie euer Hund schnarcht.
- Teams: Schließt euch immer einem Team an, um Boni zu bekommen. Es gibt verschiedene Arten von Teams, in etwa für öffentliche Operationen oder Events, aber auch „Zwanglose Teams“, die genau das sind – zwanglos. Mehr zu den Teams erfahrt ihr in unserem Artikel dazu.
- Loot in C.A.M.P.s: Ihr könnt alles mitnehmen, was nicht verschlossen ist, egal ob Popcorn, Besucherkaffee, Tee, Fleisch oder aufbereitetes Wasser. Wenn ihr etwas nicht nehmen dürft, schließen die Spieler die entsprechenden Maschinen ab. Das bedeutet im Umkehrschluss: Knackt keine Schlösser in fremden C.A.M.P.s, das kann euch ein Kopfgeld einbringen. Lagerkisten, Muni-Boxen und Verwertungskisten sind übrigens immer eure eigenen, auch in fremden C.A.M.P.s. Dementsprechend kann euch auch niemand etwas aus euren Truhen stehlen.
- Kein Handel-Spam: Ihr könnt mit anderen Spielern in Fallout 76 handeln. Das bedeutet aber nicht, dass ihr grundsätzlich jedem Spieler hinterherlaufen und den Handeln-Emote spammen solltet, vor allem keine Spieler, die viele Level über euch sind. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ihr etwas abzugeben habt, was sie gebrauchen können. Und wenn sie etwas abgeben wollen, findet ihr es in deren Shops im C.A.M.P.
Kennt ihr weitere ungeschriebene Regeln in Fallout 76? Welche findet ihr am wichtigsten?
Weitere News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review
Schreibe einen Kommentar