Nach dem Erfolg der ersten Staffel der Fallout-Serie auf Amazon Prime Video wurde heute offiziell verkündet, dass eine zweite Staffel folgen wird. In einem Interview haben die Macher der Serie kürzlich zudem bereits angeteasert, was uns dort erwarten wird.
In verschiedenen Beiträgen auf mehreren Social-Media-Plattformen wurde heute, am 19. April, um 1 Uhr nachts offiziell verkündet, dass eine zweite Staffel von Fallout kommt. Wann sie erscheint, ist bisher nicht bekannt – aber wir halten euch dahingehend natürlich auch dem Laufenden.
So schreibt „Prime Video“ auf X: „FALLOUT wird für die 2. Staffel zurückkehren.“
Und auch „falloutonprime“ teilt auf Instagram und auf X einen Post mit den Worten: „Wir wollen euch ja nicht auf die Folter spannen, nicht wahr? Wir sehen uns im Ödland zu STAFFEL 2 wieder.“
94 % positive Bewertungen
Dass nach der erfolgreichen ersten Staffel (mindestens) eine weitere folgt, überrascht vermutlich niemanden. Folgende Bewertungen verzeichnet die erste Staffel von Fallout aktuell:
- IMDb: 8,6 / 10
- Rotten Tomatoes: 94 % positiv
- Metacritic: 73
Zum Vergleich: Stranger Things (92 %), The Mandalorian (90 %), Game of Thrones (89 %), und auch Westworld (79 %) (ebenfalls von den Machern der Fallout-Serie) schneiden aktuell schlechter ab (via Rotten Tomatoes). Wie sich das in den nächsten Wochen und Monaten – und mit mehr Rezensionen – entwickeln wird, bleibt abzuwarten.
Und auch auf Steam zeigt sich der Erfolg der Serie, denn: die bekanntesten Fallout-Games erhalten dort aktuell einen enormen Zuwachs an Spielern. So verzeichnet Fallout 76 aktuell über 40.000 Spielerinnen und Spieler (via steamdb).
Auch auf der Startseite von steamdb ist auf den ersten Blick erkennbar, welche Spiele die Trends aktuell dominieren:


(zur Einordnung: No Rest for the Wicked hatte seinen Release am 18. April.)
Staffel 2 bekommt „endlich eines der kultigsten Elemente der Spiele“
Jonathan Nolan übernimmt, wie auch schon bei Westworld, gemeinsam mit seiner Frau Lisa Joy die Regie der Fallout-Serie. Im Interview mit TheWrap äußerte Nolan, ihm liege vor allem ein Schauplatz in Fallout besonders am Herzen. Wenn es die Chance dazu gäbe, wolle er ihn gerne erkunden. Welcher Ort das sei, habe er nicht verraten.
In der letzten Szene der ersten Staffel sieht man, wie The Ghoul auf den Rand einer Stadt blickt, die an New Vegas aus dem gleichnamigen Fallout-Spiel erinnert. Somit könnte der Ort gemeint sein. Außerdem sieht man die Überreste einer riesigen Kreatur mit Hörnern und gezackten Zähnen, was ein Hinweis auf eine Todeskralle sein könnte – ein starker Feind im Ödland, an den sich vermutlich jeder Spieler erinnert.
Dazu sagte Nolan im Interview:
Wir wollten die Todeskrallen haben, aber wir wollten sie nicht einfach reinwerfen. […] Wir wollten etwas für Staffel 2 aufsparen, um es richtig machen zu können, und es nicht einfach zu dem massiven Worldbuilding hinzufügen, das wir in Staffel 1 machen mussten. Wir freuen uns sehr darauf, in Staffel 2 endlich eines der kultigsten Elemente der Spiele in Angriff zu nehmen.
Habt ihr euch gefragt, welche Stats die Serienfiguren haben und welche Perks sie benutzen? Das haben wir euch hier zusammengefasst. Auch zu der Lore und zu den Fallout-Games erfahrt ihr mehr bei uns.
Weitere News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review


Schreibe einen Kommentar