Scandor ist ein Jugendbuch von Ursula Poznanski, das sich um eine Challenge der besonderen Art dreht. Im Mittelpunkt davon steht ein Lügendetektor – und ein riesiges Preisgeld.
Habt ihr euch schon einmal die Frage gestellt, wie es wäre, wenn ihr nie wieder lügen dürftet? Wenn selbst die kleinste Lüge enorme Konsequenzen zufolge hätte? Das ist in etwa das Kernthema von Scandor.
Aber hier geht es nicht darum, dass bei einer Lüge ein Familienmitglied enttäuscht ist, oder die Beziehung zu der besten Freundin einen Knacks bekommt. In Scandor dreht sich alles um eine Challenge, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein fettes Preisgeld einbringen könnte. Für viele davon wäre das lebensverändernd – so auch für die beiden Protagonisten Tessa und Philip.
Der neuartige Lügendetektor, den die Teilnehmer innerhalb der Challenge kennenlernen, verzeiht selbst die kleinste Lüge nicht. Das sorgt dafür, dass Tessa und Philip jede noch so banale Aussage überdenken, denn schon eine kleine Reaktion kann das Aus für sie bedeuten. Und damit nicht nur das Ende der Challenge, sondern dazu eine heftige Aufgabe, der sie sich stellen müssen. Jede Aufgabe ist mit der tiefsten Angst des jeweiligen Teilnehmers in dem Battle Royale verbunden.
Ich habe Scandor als Hörbuch gehört und ich habe die Geschichte sehr genossen. Ich habe durchgehend mitgefiebert und musste selbst oft darüber nachdenken, wie oft ich im Alltag etwas antworte, das vielleicht nicht zu 100 % stimmt – etwa, wenn ich angerempelt werde. “Oh, Entschuldigung!” – “Kein Problem, macht ja nichts!” Zack, gelogen. Denn oft macht es sehr wohl was. Nicht so, dass man es in der Situation ansprechen würde, aber dennoch denkt man vielleicht “Meine Güte, pass doch besser auf.“ Vielleicht ist man enorm genervt davon, oder es tat sogar weh.
Je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr liefen die ganzen Fäden der Protagonisten und Nebencharaktere zusammen. Zusätzlich nimmt die Dynamik unter den Teilnehmenden zu und zeigt auf, was Menschen riskieren, wenn es um Erfolg im Leben geht. Mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet, sie hat mir aber gut gefallen. Letztlich zeigt es auf, wie weitreichend und lebensverändernd eine Lüge sein kann.
Ich kann Scandor jedem empfehlen, der nach einem spannenden Jugendbuch mit sympathischen und authentischen Protagonisten sucht und gleichzeitig Lust auf gesellschaftskritische Themen hat. Besonders Fans von „Battle Royale“-ähnlichen Geschichten kommen hier auf ihre Kosten. Selten habe ich noch Wochen nach dem Lesen so oft über die Thematik eines Buches nachgedacht wie in diesem Fall.
Scandor beim Loewe Verlag | Scandor auf Amazon
Autorin: Ursula Poznanski
Inhalt aufklappen
Die Wahrheit kann dich reich machen.
Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden.
Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person hingegen, die am Ende übrigbleibt, erhält ein Preisgeld von fünf Millionen Euro.
Doch nicht alle spielen fair. Und es gibt jemanden, der sich auf die Suche nach einer ganz besonderen Wahrheit gemacht hat …
Quelle: Loewe Verlag
Weitere News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Feature Genshin Impact Guide News Review
Schreibe einen Kommentar