Mega Crit kündigt ihr neues Spiel Slay the Spire 2 für das Jahr 2025 an. Warum es einer der besten Deckbuilder ist, erfahrt ihr hier.
Slay the Spire zählt zu den beliebtesten Deckbuilder-Spielen auf Steam und ist tatsächlich eines meiner Lieblingsspiele, obwohl es eine Liebe auf den zweiten Blick war. Als ich das Spiel zum ersten Mal sah, dachte ich: „Hmm, das sieht langweilig aus, und ich mag auch keine Kartenspiele.“
Glücklicherweise hat mich mein Lebensgefährte jedoch dazu gebracht, das Spiel auszuprobieren, und seitdem gehört es zu meinen am häufigsten gespielten Spielen. In jeder Etappe müsst ihr gegen verschiedene Gegnertypen kämpfen oder es passieren andere seltsame Dinge, bis ihr am Ende jedes Aktes gegen einen Endboss antretet. Währenddessen baut ihr euer Deck zusammen, und es gibt mehrere Herangehensweisen, wie ihr euer Deck für jeden Spieltyp gestalten könnt.
Den Trailer zum ersten Teil könnt ihr euch hier ansehen:
Nun könnte man sich fragen: „Aber hat das Spiel Wiederspielwert?“ Ja, das hat es. Mit jedem erfolgreich abgeschlossenen Run sammelt ihr Erfahrungspunkte und schaltet so neue Karten frei. Außerdem wird jeder Durchlauf, nachdem ihr einen Akt gemeistert habt, schwieriger, da eure Gegner stärker werden und ihr mit weniger Leben startet.
Darüber hinaus gibt es tägliche Herausforderungen, bei denen ihr unter bestimmten Bedingungen einen Durchlauf startet und so stets Abwechslung geboten bekommt.
Psst, bis zum 15. April könnt ihr Slay the Spire sogar günstiger erwerben für 5,74 € statt 22,99 €!
Slay the Spire bekommt einen zweiten Teil
Nun wurde ein zweiter Teil von Slay the Spire angekündigt, der sowohl Elemente aus dem ersten Teil beibehält als auch viele neue Features bereithält. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist bisher noch nicht bekannt, jedoch können wir damit rechnen, dass der Teil im Jahr 2025 erscheinen wird.
Den Trailer zum zweiten Teil könnt ihr euch hier ansehen:
Welche Informationen können wir aus dem Trailer ziehen?
Wir können bereits einige Änderungen aus dem Trailer ziehen, die mich persönlich seeehr freuen:
- die ersten zwei Helden bleiben uns in Teil 2 auch erhalten, was mit den anderen beiden ist wissen wir noch nicht
- es wird einen neuen Helden geben der Necrobinder – 35 Lebenspunkt, 99 Gold und eine weitere Hand als Fähigkeit, mit dem Namen Osty – klingt irgendwie putzig, wenn ihr mich fragt
- Der Shop aus Teil 1 bleibt uns weiterhin erhalten – mit neuen Artworks
- Es gibt natürlich neue Gegner, Relikte und Schätze
- Die alten Kartendesgins wurden neu gestalten
Auf ihrer Steam-Ankündigung lassen die Entwickler zusätzlich eine Liebesbotschaft an ihre Spielerschaft da:
„Der Erfolg von Slay the Spire kommt von unserer Community! Es klingt kitschig, aber dass viele von euch sich die Mühe gemacht haben, Probleme zu melden, Inhalte/Ankündigungen zu übersetzen, lange Video-Essays zu erschaffen, exzellente (lol) Tier-Listen zu erstellen und komische oder großartige Fan-Art zu zeichnen: all das ist der Grund, dass wir das Ganze nochmal machen. Wir lieben unseren Job!“
Steam
mehr News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review
Schreibe einen Kommentar