Kindlich, animiert, sexualisiert: Was mit Genshin Impact gerade auf TikTok passiert

Avatar von Jey

Ein entspannter Freitagmorgen. Ich scrolle nichtsahnend durch TikTok, bis ich plötzlich darauf stoße: ein Livestream mit Genshin Impact. Cooles Gameplay? Fehlanzeige. Stattdessen zeigt der Stream die Charakterübersicht – doch alle Figuren sind nackt. Offen sichtbar auf TikTok.

Bei manchen Charakteren geht es sogar noch weiter: Einige Figuren sind animiert in einer eindeutigen Sexstellung mit einer anderen zu sehen. Dabei scheint es völlig egal zu sein, ob es sich um erwachsene oder kindlich wirkende Charaktere handelt.

Besonders ekelhaft: Der Chat ist voll mit Nachrichten, in denen gewünscht wird, welcher Charakter als Nächstes gezeigt werden soll, und ein großes Spendenziel wird genannt: Nahida, die im Körper eines Kindes steckt.

Wenn kindliche Charaktere sexualisiert werden, ist eine Grenze überschritten

Was diese TikTok-Streams besonders gefährlich macht, ist die gezielte Sexualisierung von Charakteren, die eindeutig ein kindliches Aussehen haben – allen voran Nahida.

Obwohl in der Lore des Spiels ein göttlicher Ursprung beschrieben wird, ist ihre Darstellung im Spiel visuell eindeutig an ein Kind angelehnt. Diese Tatsache scheint jedoch keinerlei Hemmung bei den Streamenden auszulösen. Im Gegenteil: In manchen Livestreams werden gezielt Spendenziele gesetzt, bei deren Erreichen die Figur Nahida nackt gezeigt wird.
Das ist nicht nur geschmacklos – das ist hochproblematisch.

Zwischen Plattformversagen und kalkulierter Grenzüberschreitung

Diese Creator wissen genau, was sie tun. Sie testen aus, wie weit sie gehen können, ohne gebannt zu werden. Viele ihrer Methoden sind erschreckend effektiv:

Sie streamen zu ungewöhnlichen Uhrzeiten, verwenden kaum Hashtags, arbeiten mit absichtlich unscharfen Kameraeinstellungen oder halten sogenannte „Reaction-Faces“ im Vordergrund, um TikToks Moderation zu umgehen.

Es geht nicht darum, versehentlich gegen Regeln zu verstoßen – es geht um das gezielte Ausnutzen von Lücken in TikToks System.

Problematische Normalisierung und das Risiko für Jugendliche

Diese Darstellungen sind nicht nur moralisch bedenklich, sondern gefährden auch die Sicherheit und das Wohl von jüngeren Zuschauern.

TikTok ist eine Plattform, die von vielen Jugendlichen genutzt wird, und solche Inhalte normalisieren problematische Darstellungen von sexuellen Inhalten mit kindlich wirkenden Charakteren. Das Risiko, dass dies als harmlos oder unbedenklich wahrgenommen wird, ist gefährlich und kann in einem sehr fragilen Umfeld, das leicht zu Missverständnissen führen kann, zu einer Verzerrung des Verständnisses von gesunden Beziehungen und Normen führen.

Dies sind nicht nur ernste ethische Bedenken, sondern auch eine potenzielle Gefahr für die psychologische Entwicklung von Heranwachsenden. Plattformen wie TikTok müssen endlich wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen, um solche Inhalte zu verhindern, bevor sie einen gefährlichen Einfluss auf ihre jugendlichen Nutzer ausüben können.


Mehr News auf nerdimpuls:

Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter