Wuthering Waves ist, genauso wie Genshin Impact oder Honkai Star Rail, ein Gacha-Game, in dem ihr neue Charaktere durch ein Pity-System erhaltet. Was das eigentlich ist, erfahrt ihr hier.
Wuthering Waves gehört zu den Gacha-Spielen. Das bedeutet, dass das Spiel zwar an sich ein F2P-Game ist, ihr aber In-Game-Währung ausgeben müsst, um an neue und vor allem starke Charaktere oder Waffen zu kommen. Das Pity-System regelt dabei, wann ihr einen guten Charakter bekommt.
Was ist eigentlich ein Pity System?
Wie bereits erwähnt hat jedes Gacha-Game ein Pity System. Im Falle von Wuthering Waves heißt das, dass ihr nach einer bestimmten Anzahl von Zusammenrufen einen 5-Sterne-Charakter oder eine 5-Sterne-Waffe erhaltet.
Hierbei gibt es auch noch unterschiedliche Banner, über die ihr bestimmte Charaktere oder Waffen erhalten könnt. Insgesamt gibt es diese Banner:
- Standard-Resonator-Zusammenrufen
- hier erhaltet ihr auch 5-Sterne-Charaktere, allerdings keine, die zeitlich limitiert sind
- Standard-Waffen-Zusammenrufen
- hier gilt dasselbe wie beim ersten Banner, allerdings für die Waffen
- Hervorgehobenes Resonator-Zusammenrufen
- hier bekommt ihr für einen kurzen Zeitraum einen zeitlich limitieren 5-Sterne-Charakter (aktuell noch Jinyan)
- Hervorgehobenes Waffen-Zusammenrufen
- hier erhaltet ihr für einen kurzen Zeitraum eine zeitlich limitierte 5-Sterne-Waffe

Für jedes dieser Banner gilt: Alle 10 Zusammenrufe garantieren dir mindestens einen 4-Sterne-Gegenstand oder höher. Einen 5-Sterne-Gegenstand erhältst du bei Wuthering Waves nach 80 Zusammenrufen.
Das ist aber – leider – noch nicht alles. Wenn ihr einen 5-Sterne-Charakter bei den limitierten Bannern bekommt, gibt es jetzt noch das 50/50. Das heißt, ihr habt eine 50%ige Chance, den Charakter vom Banner zu ziehen. Allerdings habt ihr auch eine 50%ige Chance, einen 5-Sterne-Charakter des Standard-Banners zu ziehen. Solltet ihr euer 50/50 verlieren, erhaltet ihr beim nächsten 5-Sterne-Charakter eines limitierten Banners garantiert den Resonator des Banners. Ihr könnt also nicht zweimal hintereinander ein 50/50 verlieren.
Interessanterweise gilt die 50/50 Regelung nicht für das limitierte Waffen Banner. Dort bekommt ihr immer mit einer 100%igen Chance die Waffe des Banners.
Das hier beschriebene ist der Hard Pity.
Was ist dann ein Soft Pity?
Im Gegensatz zum Hard Pity, bei dem ihr nach 80 Abzügen einen garantierten 5-Sterne-Gegenstand erhaltet, funktioniert das Soft Pity System etwas anders. Anstatt einen 5-Sterne-Gegenstand nach einer festen Anzahl von Abzügen zu erhalten, erhöht sich die Chance auf einen 5-Sterne-Gegenstand mit jedem weiteren Zug nach einem bestimmten Schwellenwert.
Kurz gesagt: Je häufiger ihr zieht, desto höher sind eure Chancen durch das Soft Pity System euren gewünschten Charakter zu erhalten. Im Moment sind die genaue Anzahl oder der Prozentsatz für das Soft Pity noch nicht bekannt, da Wuthering Waves gerade erst herausgekommen ist. Solche Details werden normalerweise im Laufe der Zeit von der Spielergemeinschaft entdeckt.
Nehmen wir aber an, dass es ähnlich wie bei Genshin Impact sein wird, können wir davon ausgehen, dass man ab einem Schwellenwert von 50 Zusammenrufen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit hat.
mehr News auf nerdimpuls:
Call of Duty: Modern Warfare 3 Call of Duty: Warzone Fallout Fallout 76 Feature Genshin Impact Guide MWZ News Review
Schreibe einen Kommentar